Sounds of Silence

Zwischen Stille und Lärm

Museum für Kommunikation

Bern, 2018

Was ist Stille? Existiert sie überhaupt? Die mehrfach ausgezeichnete Wechselausstellung «Sounds of Silence» ist ein akustisches Experiment im musealen Raum.

1

Audiolandschaft

Mit Kopfhörern und Sensoren ausgestattet begeben sich die Besuchenden in einen abstrakten grafischen Raum ohne jegliches Exponat oder Text. Umso dichter ist das Hörerlebnis, denn die Rezipienten tauchen in eine interaktive Audiolandschaft ein. Unterwegs zwischen virtuellen Soundwolken eröffnen sich mit jedem Schritt und jeder Körperbewegung neue Erzählungen und Klänge.

Neuartige Technik

Die Vertonungen orientieren sich am Genre des Radio Features. Die Umsetzung dagegen ähnelt jener eines modernen Computerspiels, bei dem die Besuchenden zu Protagonist:innen werden. Technisches Herzstück ist ein immersives Audiosystem, das erstmals in der Schweiz eingesetzt wurde. So wird «Sounds of Silence» zu einem Ausstellungserlebnis, wie man es in dieser Art noch nicht erlebt hat!



Auftraggeber
Museum für Kommunikation, Bern
Konzept
ZMIK / Museum für Kommunikation / Idee & Klang
Kuration
Museum für Kommunikation
Szenografie
ZMIK
Audio Design
Idee & Klang, Basel
Ausstellungsgrafik, Film
Büro Berrel Gschwind, Basel
Audiotechnik
Usomo, Berlin
Fotos
Digitale Massarbeit, Zürich / Büro Berrel Gschwind, Basel
Awards
BrandEx Award 2020 / IF Design Award 2019 / DDC Award 2019 / ISA - International Sound Awards 2019