Max Bill Global

«horizontal-vertikal-diagonal-rhythmus»

Zentrum Paul Klee

Bern, 2021

Maler, Bildhauer, Architekt und Schweizer Design-Ikone. Die Ausstellung im Zentrum Paul Klee rückt erstmals Max Bill als weltweit vernetzten sowie gesellschaftlich und politisch aktiven Künstler in den Fokus. Als Theoretiker und Mitbegründer der Konkreten Kunst suchte er den Austausch mit Künstler:innen aus Europa, den USA und Lateinamerika.

Räumliches Liniengeflecht

Sein vielseitiges Schaffen und globales Netzwerk erschliesst sich in der Ausstellung auch räumlich in einer netzartigen Struktur. Das szenografische Grundmotiv ist inspiriert von Max Bills Gemälde «horizontal-vertikal-diagonal-rhythmus». Aus einem schwarzen Liniengeflecht ragen Wandscheiben in die Höhe und bilden einen skulpturalen Raum.

Aufgespannte Flächen

Plastiken und Möbel werden auf geometrischen Podesten präsentiert. Sie füllen durch die Linien aufgespannte Flächen und setzen farbliche Akzente. Ein begehbares Netzwerk.

Auftraggeber:in
Zentrum Paul Klee
Kuratorische Leitung
Fabienne Eggelhöfer
Szenografie
ZMIK
Ausstellungsgrafik
Büro Berrel Gschwind
Fotos
Zentrum Paul Klee
Video
Prospektivfilm / Zentrum Paul Klee